CheckBoard 1.2

Die Smarte Lösung für effiziente Tafelprüfungen
Die regelmäßige Prüfung von Tafelanlagen in Schulen ist eine gesetzlich vorgeschriebene Maßnahme zur Gewährleistung der Sicherheit im Schulalltag. Unser digitales Tafelprüfungsprogramm bietet eine moderne, zeiteffiziente und rechtssichere Lösung zur Durchführung dieser Prüfungen. Mit CheckBoard können Sie Ihren Kunden eine moderne, digitale Lösung zur normgerechten Prüfung von Tafelanlagen in Schulen – gemäß DGUV 202-021, Anlage 2 anbieten. Die App wurde speziell für den Einsatz durch Fachhändler und Prüfdienstleister entwickelt und ermöglicht einen vollständig digitalen Workflow von der Datenerfassung bis zur automatisierten Erstellung von Prüfberichten.
Was Checkboard leistet:
- Digitale Erfassung vor Ort:
Direkt bei der Prüfung werden alle relevanten Daten erfasst – Schule, Raum, Tafeltyp, Zustandsdaten. Die intuitive Benutzeroberfläche mit klar strukturierten Auswahlmenüs und Checkboxen verhindert Fehleingaben und sorgt für eine normkonforme Dokumentation. - Prüfung verschiedenster Tafeltypen:
Ob Kreidetafel, Whiteboard, höhenverstellbare Tafelsysteme oder interaktive Displays – CheckBoard unterstützt die strukturierte Prüfung aller gängigen Tafelarten. Die Beurteilung erfolgt anhand klar definierter Kriterien, die exakt den Vorgaben der DGUV 202-021 entsprechen. - Inventarisierung inklusive:
Jede geprüfte Tafel wird automatisch inventarisiert. Standortdaten und Zustandsinformationen werden zentral gespeichert und sind jederzeit abrufbar. - „Just-in-Time“-Protokolle:
Die Prüfberichte stehen unmittelbar nach Abschluss der Prüfung digital zur Verfügung – für den Auftraggeber ein echter Mehrwert in Sachen Transparenz und Nachvollziehbarkeit. - Reparaturen direkt vor Ort:
Kleinere Mängel können sofort behoben werden. Bei größeren Defekten können aus dem Datensatz Reparaturangebote zeitnah dem Auftraggeber übermittelt werden. - Zentrale Datenspeicherung nach deutschem Recht:
Alle Daten werden DSGVO-konform auf Servern in Deutschland gespeichert. Die Datenbank wird von der Konzept… GmbH betrieben und gewartet.
Ihre Vorteile als Fachhändler: Digitale Tafelprüfung – effizient, rechtssicher, zeitsparend.

- Bis zu 80 % Zeitersparnis bei der Erfassung und Dokumentation
- Kosteneffiziente Prüfprozesse durch digitale Workflows
- Schnelle Abrechnung dank automatisierter Protokollerstellung
- Zentrale Auswertung der Ergebnisse pro Schule oder Organisationseinheit
- Proaktive Erstellung von Angeboten für Ihren Auftraggeber
- Datenbank dient als Grundlage für die Abrechnung. Alle Prüfvorgänge sind nachvollziehbar dokumentiert und jederzeit abrufbar.
- Hohe Kundenzufriedenheit durch transparente, nachvollziehbare Prüfberichte
Die Datenbank dient gleichzeitig als Grundlage für die Abrechnung. Alle Prüfvorgänge sind nachvollziehbar dokumentiert und jederzeit abrufbar.
Unser Angebot für Sie:
- Einrichtung der Zugänge zur zentralen Datenbank
- Anlegen eines eigenen Webspaces zur Speicherung Ihrer Prüfprotokolle
- Freischaltung von Zugängen zur Datenerfassung und Protokollansicht
- Zusammenfassende Auswertung der Prüfergebnisse je Schule oder Träger
Kostenmodell:
- Einrichtungskosten:
Abhängig von der Anzahl der freigeschalteten Erfassungszugänge. - Nutzungskosten:
Abrechnung pro geprüftem Tafelsystem.
Leistungspakete
- DevDirekt – Entwicklung und Implementation der CheckBoard-Lösung beim Kunden.
- DevCloud – Entwicklung und Implementation der CheckBoard-Lösung als Kundenservice auf unserer Serverumgebung. Kein Streß mit Hosting, Wartung oder Updates. Der Kunde führt die Prüfung durch und erhält von uns die aufbereiteten Ergebnisse. Unser Premiumangebot!
- DevService – Komplettlösung im Kundenauftrag von der Planung über die technische Umsetzung bis zur operativen Ausführung der Tafelprüfungen. Ideal für Partner, die alles aus einer Hand wünschen.